Kennt ihr eigentlich schon die neue Pinterest Funktion „Ausprobiert“? Mit dieser neuen Funktion ist es zum einen möglich am Pin direkt anzugeben, dass ihr es ausprobiert habt und ihr könnt evtl. noch Ergänzungen dazu schreiben und ein Foto von eurem Ergebnis hochladen, zum anderen können alle anderen Pinner eure Hinweise und Fotos unterhalb des Pins lesen und von euren Erfahrungen profitieren und ihr habt zusätzlich in eurem Profil eine Übersicht über alles, was ihr schon ausprobiert habt, mit euren Fotos und Anmerkungen. Heute möchten einige Blogger euch diese neue Funktion vorstellen. (Unten findet ihr eine Liste aller teilnehmenden Blogger.)
Pinterest Funktion Ausprobiert!

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr DIYs oder Rezepte von meinem Blog ausprobiert und es in meinem Blog Pinterest Board entsprechend markieren und eure Fotos hochladen würdet.
DIY Pappteller Utensilo
Um euch diese Funktion besser vorstellen zu können habe ich selber einen Pin ausprobiert und zwar das Mini-Utensilo von Rosy & Grey (Pin bei Pinterest).
Bei mir wurden die Pappteller allerdings nicht bemalt sondern bestickt. Die Vorlage für den Origami Kranich und Hasen bekommt ihr als Freebie zum download von mir.

Bastelzutaten:
2 Pappteller
Schere
Klebestift
Ahle (oder etwas um die Löcher zu machen)
Bäckergarn oder dünne Wolle
Stick-Nadel
Washi-Tape
die Origami-Vorlage oder ein Stift
Kurz-Anleitung:


Druckt euch meine Vorlage aus (den Hasen mit 50%, den Kranich mit 70-80%) oder macht euch eine eigene und klebt diese mit Washi-Tape auf dem abgeschnittenen Teller fest. Mit der Ahle müssen die Löcher an den Eckpunkten gemacht und mit der Nadel und dem Bäckergarn oder der dünnen Wolle die Linien gestickt werden. Legt euch am besten die Vorlage daneben und achtet nur auf den Faden auf der Vorderseite. Hinten sieht es sehr chaotisch aus und einige Wege bin ich zwei oder drei mal entlang. Die Fadenenden am Schluss auf der Rückseite verknoten.
Die beiden Teller-Teile mit Klebestift an den Rändern aufeinander kleben und den Rand noch mit dem Garn umsticken. Dazu wieder mit der Ahle vorher Löcher machen und mit der Nadel und dem Garn entlang sticken. Bei meinem Muster bin ich einmal hin und wieder zurück, um überall den Faden zu haben.



Ihr könnt die Pappteller-Utensilos für Stifte, Scheren oder mit kleinem Reagenzglas auch als Vase benutzen. Lasst eurer Kreativität da einfach freien Lauf.
Wer macht heute noch mit?
Zum Schluss möchte ich euch noch alle Blogger vorstellen, die bei der heutigen Aktion dabei sind und euch die neue Pinterest-Funktion Ausprobiert! vorstellen. Schaut doch auch bei ihnen mal vorbei, da sind bestimmt noch einige schöne Dinge zu entdecken.
Dani von gingeredthings.blogspot.de
Dési von a-matter-of-taste.de
Dörthe von arstextura.de
Eliza von diymode.de
Elli von nur-noch.com
Evi & Jule von craftyneighboursclub.com
Fredi von seemannsgarn-handmade.de
Hanna von fraeuleinselbstgemacht.de
Ioana von miss-red-fox.de
Judith von frau-liebling.com
Julia von funkelfaden.de
Katrin von soulsistermeetsfriends.com
Lea von rosyandgrey.de
Lisa von dekotopia.net
Luisa von schereleimpapier.de
Moni von ladystil.blogspot.de
Nina von theninaedition.de
Rebecca von elfenkindberlin.de
Vera von paulsvera.com

Kanntet ihr die neue Funktion von Pinterest schon? Habt ihr sie schon mal ausprobiert?
Nimm mich mit zu Pinterest:
Viel Spass, kann sich kreativ echt austoben mit den Papptellern.
Lieben Gruß | Barbara
Muss ich unbedingt auch mal ausprobieren:-;
Liebe Grüße,
Kirsten
Danke. Meine Tochter hat es auch schon im Zimmer hängen. :)
LG Barbara
Oh, ist das toll geworden, liebe Barbara! Das muss ich meiner Tochter zeigen, das wäre eine schöne Aufbewahrungsvariante für Kleinkram in ihrem Zimmer! Und zu der Funktion – ich war ja auch bei der Aktion dabei ;-). LG Ioana
Hatte auch nur noch Restbestände von vor vielen Jahren in der hintersten Ecke im Schrank gefunden und war froh über die tolle Idee. Essen wollte ich von den Tellern nocht mehr. Aber dafür und für Kindergeburtstagsbasteleien sind sie nocht echt zu gebrauchen.
Hatte die Funktion vorher auch nur geklickt und das mit den Kommentaren und Fotos nicht gesehen.
Lieben Gruß | Barbara
Also gesehen habe ich die „Ausprobiert“-Funktion schon – und ein Mal auch schon angeklickt. Dass man da aber Ergänzungen und Fotos von Ergebnis hochladen kann, war mir so nicht bewusst. Klingt aber echt cool – und auch, dass man dann all seine ausprobierten Dinge sieht!
Die Utensilios sind ja cool – da müsste man ja glatt Pappteller kaufen gehen ;) Sowas habe ich nämlich nie im Haus, da ich Einweggeschirr für Umweltverschmutzung halte. Aber wenn man es verbasteln will, dann ist das ja was anderes.
Wow – ihr seid ja viele, die die Funktion vorstellen! Wann soll ich das nur alles lesen?
liebe Grüße