Wie feiert ihr eigentlich Weihnachten? Zuhause im kleinen Kreis oder woanders in großer Runde? Bei uns gibt es an einem Tag immer ein großes Familienfest zu dem jeder etwas zu essen mitbringt. Und dazu eignet sich der Tannenbaum aus Blätterteig hervorragend. Er sieht schön aus, ist schnell gemacht und lässt sich warm und kalt genießen.
Zutatenliste für den Blätterteig Tannenbaum
Ihr braucht dafür:
- 2 Packungen Blätterteig,
- geriebenen Käse
- Eigelb zum bestreichen
Auf den Fotos und im Sketchnote Rezept könnt ihr gut die einzelnen Schritte sehen. Auf den ersten Blätterteig kommt der geriebene Käse in Baumform und wird von einer weiteren Blätterteig-Platte abgedeckt. Jetzt schneidet ihr den Baum aus. Wenn ihr den gefüllten Blätterteig Baum habt, müsst ihr auf beiden Seiten bis kurz vor der Mitte einschneiden. Diese eingeschnittenen „Äste“ müssen nun verdreht werden, dazu alle Teig-Schichten mit dem Käse dazwischen nehmen. Bevor der Baum in den Ofen kommt noch mit Eigelb bestreichen und nach Packungsanweisung backen.
Jetzt kann der Tannenbaum sowohl warm als auch kalt genossen werden. Jeder kann sich so viele Äste abbrechen, wie er möchte. Viel Spass beim ausprobieren.
Und wenn ihr den Baum vielleicht sogar als Geschenk mit nehmt, könnt ihr das Sketchnote-Rezept gerne dazu geben.
Habt ihr auch Familientraditionen an Weihnachten? Oder sogar Rezepte die jedes Jahr wieder rausgeholt werden?
Dieser Beitrag ist das 12. Türchen im Blogventskalender von Tabea (habutschu.com) – schaut dort unbedingt vorbei. Es gibt jeden Morgen einen neuen tollen Beitrag zum Thema Weihnachten/Advent. Jeden Tag etwas Neues zum lesen, nachdenken, basteln oder backen von ganz vielen lieben Bloggerinnen und Bloggern.
Nimm mich mit zu Pinterest: