E wie Ereignisse/Events besuchen, einkaufen, experimentieren.
Dein Kreativ-Muskel liebt neue Impulse, und die bekommst du, wenn du bewusst auf Erlebnisse achtest. Besuche ein Event, eine Ausstellung oder ein Konzert – und lass dich inspirieren.
Wie fühlt es sich an?
Welche Farben, Geräusche, Stimmungen nimmst du wahr?
Oder geh einfach mal in einen Supermarkt einkaufen, in dem du noch nie warst. Schau dir die Verpackungen an, die Produkte, die Anordnung der Regale.
Gibt es etwas, das du noch nie gesehen/probiert hast?
Wie könnte das auf deine kreative Arbeit Einfluss nehmen?
Lass dich von Farbkombinationen, Typographie oder auch Produktnamen inspirieren, nutze es für dein Kreativ-Muskel-Training..
Und dann: Experimentieren! Greif zu neuen Farben, Materialien, Techniken. Mach mal was, was du noch nie gemacht hast. Sei mutig, spielerisch und gib deinem Kreativ-Muskel etwas zum wachsen.
Ohne Experimentieren keine Entwicklung! Ohne Fehler keine Learnings!
Mach ein Bild mit Acrylfarben oder töpfere deine neue Lieblingstasse. Zeichne eine Karte und verschicke sie an deine Liebsten um ihnen eine Freude zu machen. Und dann überleg dir, wie du etwas davon für dich und deine nächste Aufgabe nutzen kannst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
Newsletter aus der kleinsten Denkfabrik
Bekomme jeden Woche Post aus der kleinsten Denkfabrik. Gefüllt mit Inspiration für deine Content Creation und Motivation und Female Empowerment, neuen Blog-Beiträgen und Podcast-Folgen, Workshop-Terminen und meinen Angeboten.