Ideenbuch, Innovation, Inspirationsquelle, Ironie – was haben diese Begriffe gemeinsam? Sie fangen mit I an und sind meine Tipps zum Kreativ-Muskel-Training mit I.
Inspirationsquelle
Wo findest du deine Inspiration? Pinterest, Instagram, Bücher, die Natur? Inspiration ist überall. Halte die Augen offen und notiere dir alles, was dich anspricht. Dafür brauchen wir natürlich ein Ideenbuch.
Ideenbuch
Ein Notizbuch, eine Notizen-App, ein Zettelchaos auf deinem Schreibtisch – egal. Hauptsache, du hast einen Ort, an dem du deine Ideen sammelst. Denn seien wir ehrlich, die besten Ideen kommen uns immer dann, wenn wir gerade nicht danach suchen. Also, fang an zu sammeln und schau sie dir regelmässig wieder an.
Innovation
Sei eine Pionierin, erfinde das Rad neu und brich mit alten Konventionen. Die Welt braucht neue Ideen, also trau dich, anders zu denken! Kombiniere Ideen oder Ansätze, die eigentlich nicht zusammen passen.
Ironie
Nutze Ironie und Sarkasmus, um deine Kreativität auszudrücken. Humor ist eine Waffe, also setze sie gezielt ein! Findest du einen komplett neuen Ansatz, wenn du an deine Fragestellung mit Ironie heran gehst? So unter dem Motto: Nur falsche Antworten erlaubt!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
Newsletter aus der kleinsten Denkfabrik
Bekomme jeden Woche Post aus der kleinsten Denkfabrik. Gefüllt mit Inspiration für deine Content Creation und Motivation und Female Empowerment, neuen Blog-Beiträgen und Podcast-Folgen, Workshop-Terminen und meinen Angeboten.