Inhaltsverzeichnis

Kreativ-Muskel-Training: Buchstabe J

Joggen, Journaling, Japanische Kunst und Jugendbuch lesen
was haben diese Dinge gemeinsam? Sie sind heute dein Kreativ-Muskel-Training. 

Joggen – Kreativität in Bewegung

Bewegung setzt nicht nur Endorphine frei, sondern auch Ideen. Beim Laufen kann dein Kopf wunderbar abschalten – oder in den kreativsten Flow geraten. Hast du schon mal ein Problem mit „mitgenommen“ und es während des Laufens gelöst? Oder beobachtet, wie deine Gedanken sich mit jedem Schritt sortieren? Falls du sonst mit Musik joggst, probiere heute mal Stille oder ein Hörbuch. Wie verändert das deinen kreativen Prozess?

Journaling – Gedanken sichtbar machen

Journaling kann alles sein:
Tagebuch, Braindump, Morning Pages, strukturierte Reflexion oder ein chaotisches Skizzen- oder Ideenbuch für spontane Eingebungen.

Japanische Kunst – Schönheit in Reduktion

Japanische Kunst ist minimalistisch, fokussiert und oft tief mit der Natur verbunden. Ob Kintsugi (die Kunst, Zerbrochenes mit Gold zu reparieren), Sumi-e (Tuschmalerei) oder Origami, die Kunst des Papierfaltens – hier geht es um Reduktion, Perfektion und die Schönheit des Unperfekten. Was passiert, wenn du heute versuchst, mit so wenig Strichen wie möglich etwas darzustellen?

Jugendbuch lesen – Zurück in die Welt der grenzenlosen Fantasie

Jugendbücher sind pures kreatives Abenteuer. Die Geschichten sind oft mutiger, fantasievoller und unkonventioneller als Erwachsenentexte. Sie bringen dich zurück in eine Zeit, in der du noch nicht dachtest: „Das macht man so nicht.“ Lies heute ein Jugendbuch – oder wenigstens ein paar Kapitel. Was löst es in dir aus? Welche Gedanken, welche Emotionen, welche Ideen kommen hoch?

Kreativität lebt von Abwechslung, Perspektivwechsel und der Freude am Experimentieren. Also: Go for it! Und denk dran – dein Kreativ-Muskel wächst nur, wenn du ihn benutzt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Mini Challenge Journaling

Heute habe ich eine Challenge für dich: Schreibe ohne nachzudenken für zehn Minuten. Alles, was kommt. Ohne Punkt, ohne Komma, ohne Filter, ohne Bewertung. Dein innerer Kritiker hat heute frei.

Welche Überraschungen und kreativen Ideen warten in deinem Kopf?

Illustration mit einem Tisch und darauf Seiten des PDFs "Journaling fürs Business" von oben.