Ist KI kreativ und kannst du KI als Sparringspartnerin nutzen, um deine kreativen Prozesse zu verbessern?
Kann KI Kreativ Sein?
Die Antwort ist Jein. KI an sich ist nicht kreativ. Sie ist ein Statistik-Tool, das auf statistischen Ausgaben basiert. Doch das bedeutet nicht, dass sie nicht hilfreich sein und deine Kreativität ergänzen oder herausfordern kann.
KI als Sparringspartnerin
- Verbesserung der Kreativität: KI kann durch entsprechende Prompts deine Kreativität verbessern. Sie kann dir neue Ideen liefern oder bestehende Ideen herausfordern.
- Neue Perspektiven: KI kann dir helfen, Denkmuster zu durchbrechen und neue Perspektiven zu entdecken.
- Strukturierung von Ideen: Sie kann dir helfen, deine Ideen zu strukturieren und zu organisieren.
Die Herausforderungen der KI
- Uniforme Ergebnisse: Eine der negativen Seiten der KI ist, dass sie zu uniformen Ergebnissen führen kann. Alles klingt gleich.
- Unterdrückung der Kreativität: Wenn KI als Ersatz und nicht als Werkzeug genutzt wird, kann sie die eigene Kreativität unterdrücken.
Tipps zur Nutzung von KI
- KI als Werkzeug nutzen: Verwende KI als Sparringspartnerin, nicht als Ersatz.
- Personalisierung: Trainiere und personalisiere die KI, um sie als Muse oder Sparringspartnerin zu nutzen.
- Kreative Prompts: Nutze kreative Prompts, um unkonventionelle Perspektiven zu erhalten.
Dein Prompt zum ausprobieren
Gib mir 3 unkonventionelle Perspektiven auf [mein Thema], die ich in meinem nächsten Post oder Workshop einbauen könnte. Denk wild, aber stimmig. Und vergiss nicht meinen [sarkastischen, schwarzen, leichten, niedlichen, ungewöhnlichen, netten] Humor.

Fazit
KI kann deine Kreativität bereichern, wenn du sie bewusst einsetzt. Sie ist keine Bedrohung, sondern eine Chance, vor allem, wenn wir die Kontrolle behalten und unsere eigene kreative Stimme nicht verlieren. KI ist wie ein schräger Sidekick, der Chaos, Magie und Struktur bringen kann. Du führst die Regie, die KI macht Vorschläge.
Bleib Kreativ!
Kreativität ist kein Geistesblitz. Sie ist ein Aufeinandertreffen von Reibung und Mut. KI kann beides liefern. Aber du entscheidest, ob du hinschaust.
Podcastfolge anhören
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
Transkript
Uneditiertes Transkript zur Folge (mit KI Tool entstanden)
Fearless Prefection, der Podcast über Kreativität, Inspiration und Empowerment, der dich ermutigt, einfach loszulegen, bevor du dich bereit fühlst. Hi, ich bin Barbara und in der vierten Staffel von Fearless Prefection geht es um Kreativität, KI und Feminismus. Ich zeige dir, wie du KI nicht nur nutzt, sondern mit ihr spielst, improvisierst und vielleicht sogar rebellierst. Kein Technik-Blabla, sondern echtes Ausprobieren mit Haltung, Humor und viel Spaß mit und in den Prompts.
Denn die Zukunft gehört denen, die lernen und verstehen wollen, in ihrer Geschwindigkeit, auf ihre Art. In Folge 3 geht es diesmal um Kreativität und KI. Oder? Oder KI?
Genau darum soll es gehen. Am Anfang war ich skeptisch. Kann KI kreativ sein? Können diese Large-Language-Models kreativ sein?
Weil eine Intelligenz steckt ja eigentlich gar nicht drin. Es ist ja ein Statistik-Tool, also eine statistische Ausgabe. Kann so etwas kreativ sein? Und die Antwort ist, nein.
KI an sich ist nicht kreativ. Sie kann aber durch entsprechende Prompts deine Kreativität verbessern. Ich habe das bei 28 Tage Bloggen ausprobiert. Ich habe im Februar 28 Tage jeden Tag einen Blogbeitrag geschrieben und habe dabei JGPT das erste Mal richtig genutzt, intensiv genutzt, habe es personalisiert und habe es als Sparringspartnerin genutzt.
und habe ungefähr ab der Hälfte festgestellt, wenn KI weiß, wie ich meine Blogbeiträge schreibe, über was ich meine Blogbeiträge schreibe, was meine Schwerpunkte sind, wie ich bin, kann sie mir neue Ideen liefern oder kann Ideen von mir herausfordern und mich auf neue Ideen bringen. Es ist also eine Sparringspartnerin. Es ist kein Ersatz. Kreativität kann durch KI beeinflusst werden.
Im Positiven bringt sie neue Perspektiven, kann dir helfen, Denkmuster zu durchbrechen, kann dir helfen, Ideen zu strukturieren, neue Perspektiven, keine kreative Lehre. Im Negativen aber auch. Es kann zu immer uniformeren Ergebnissen führen. Irgendwie klingt alles gleich.
Es kann die eigene Kreativität aber auch unterdrücken. Wenn du KI als Werkzeug nutzt und nicht als Ersatz, dann funktioniert das ganz gut. Du musst aber immer aufpassen, wie du KI nutzt, wie du es für dich nutzt und was es mit dir macht. Um das Ganze irgendwie ein bisschen in ein Bild zu verpacken, KI kann dich kitzeln oder lähmen.
Es kommt darauf an, was du zulässt. Du gibst den Ton an und die KI folgt dir. Wenn alles wie Chachipiti klingt, ist es halt auch nichts Besonderes mehr. Das heißt, du musst schon versuchen, es nur für Sparing zu nutzen und nicht komplett als Ersatz, gerade wenn es um kreative Sachen geht.
Wenn du KI entsprechend trainierst und personalisierst, dann kann sie eine Muse oder eine Sparingspartnerin sein, die dich hinterfragt, die dich auf neue Gedanken bringt, die prinzipiell mal alles, was du sagst, erst mal in Frage stellt und dich damit wieder dazu bringt, weiter drüber nachzudenken, in andere Richtungen zu denken. Sie kann dir einen Spiegel vorhalten. Aber am Ende ist es dein Stil, dein Mut und deine Intuition, die entscheiden, was du damit machst.
KI ist wie so ein schräger Sidekick. Er kann Chaos bringen, er kann Magie bringen, er kann Struktur bringen, er kann dir alles bringen. Du musst vorher wissen, was du von ihm möchtest, von der KI, und es entsprechend dann fordern. Du kannst die ausgetretenen Pfade, die 0815-Wege verlassen.
Du kannst die Standardideen weglassen. KI hilft dir, diese neuen Wege zu finden. Und damit du das ausprobieren kannst, habe ich hier wieder den Beispielprompt für diese Folge. Gib mir drei unkonventionelle Perspektiven auf mein Thema, die ich in meinem nächsten Post oder Workshop einbauen könnte.
Denk wild, aber stimmig und vergiss nicht meinen sarkastischen, schwarzen, leichten, niedlichen, ungewöhnlichen, netten Humor. Das ist ein Prompt, der eine Haltung mitbringt, ein bisschen spielerisch ist und ein bisschen einen überraschenden Moment hat. Du möchtest unkonventionelle Perspektiven, du möchtest es mit einer Art Humor, die du festlegst, probier das doch mal aus. Was kommt dabei raus?
Welche Perspektiven bekommst du von KI aufgezeigt, die du so vielleicht überhaupt noch nicht auf dem Plan hattest. Um diese Kreativität zu fördern jenseits der KI und mit der KI arbeite ich gerade an einem neuen Produkt. Das kommt vermutlich im Sommer raus, ein digitales Produkt, ein Kreativkarten-Set, beziehungsweise sogar zwei. Eins allgemein zum Thema Kreativität und wie du diese fördern und fordern herausfordern kannst und eins in der KI Edition, wo es darum geht, wie du deine Prompts anders gestalten kannst.
lustig gestalten kannst, spielerisch komplett anders um die Ecke denken lernst bei der Promptgestaltung und damit die Kreativität von dir und deiner KI herausforderst. KI kann unsere Kreativität bereichern, wenn wir sie entsprechend bewusst einsetzen. Ich sehe sie nicht als Bedrohung, sondern als Chance, vor allem, wenn ich die Kontrolle behalte und wenn ich meine eigene kreative Stimme nicht verliere, wenn ich nicht einfach alles an die KI abgebe und nichts mehr selber schaffe. Für mich ist KI keine Konkurrenz, sondern eine Sparingspartnerin.
Etwas, mit dem ich zusammenarbeiten kann, das mir Dinge abnimmt, die mich unterstützt, die mir die Angst vor dem weißen Blatt nimmt, weil ich schnell etwas anfangen kann, auch wenn es vielleicht nicht dabei bleibt, vielleicht schmeiße ich noch mal alles um, aber ich habe einen Start. Du führst die Regie, die KI macht Vorschläge, nicht andersrum. Du führst sie, vertauscht diese Rollen nicht. Also probier den Prompt aus, guck, was passiert, teil deine Erfahrungen damit und in der nächsten Folge geht es dann um KI und Feminismus.
Du kannst gerne meinen Newsletter abonnieren, dann erfährst du sofort, wenn eine neue Folge da ist und auch, wann meine Kreativkarten rauskommen. Und zum Schluss wieder was zum drüber nachdenken. Kreativität ist kein Geistesblitz, sie ist ein Aufeinandertreffen von Reibung und Mut. KI kann beides liefern, aber du entscheidest, ob du hinschaust.
Bis nächste Woche! Das war Fearless Prefection. Dein Reminder, dass du nicht perfekt sein musst, um kreativ zu sein. Ich stehe für Female Empowerment, Content Creation mit Haltung, spielerisches Ausprobieren und Ideen, die dich bewegen.
Wenn du Inspiration suchst, Motivation brauchst oder einfach wieder deine Kreativität finden willst, trag dich in meinen Newsletter ein. Und hab immer Stift und Papier dabei, denn deine nächste große Idee wartet schon darauf, von dir festgehalten zu werden.