[Dieser Beitrag enthält Werbung, unbeauftragte und gesponsorte]
Kurz vor Weihnachten fand der 2. Handlettering Workshop in Wiesbaden statt, wieder mit Increase Creativity organisiert und in den wundervollen Räumen von Julia Imhoff – Feine Fotografie. Anna Schneider – annakalligraphie hat den 10 Teilnehmern eine Einführung in das Hand- und Brushlettering gegeben, genau wie im ersten Workshop ende November.

Handlettering Workshop in Wiesbaden
Jeder Teilnehmer erhielt auch dieses Mal ein Einsteiger-Set bestehend aus einem Dot Grid Block von Clairefontaine, dem Beginner Lettering Set von Tombow, ein Probier-Paket des Hand Lettering Papiers von Hahnemühle, dem Brushlettering Guide von Anna und einem #stiftesammler Mäppchen von mir um damit gleich los legen und zuhause weiter üben zu können.

Nachdem die korrekte Stifthaltung mit der Tropfenform erklärt war und einige Aufwärm-Übungen in Form von Auf- und Abstrichen gemacht wurden, kamen die Zahlen dran.


Am Ende des Workshops haben alle Teilnehmer schon eigene Schriftzüge geübt und sich viele Tipps von Anna zur Anordnung geben lassen.

Nach dem zweiten tollen Workshop heißt es jetzt für alle Teilnehmer weiter Üben, Üben, Üben. Wenn ihr euch, ob mit oder ohne Workshop, noch mehr mit dem Thema befassen wollt, könnt ihr euch meinen Beitrag übers Handlettering anschauen. Anna hat eine sehr umfangreiche Liste ihrer liebsten Lettering-Materialien zusammengestellt. Dort findet ihr auch eine Vorstellung ihres Buches über Handlettering und in ihrem Shop könnt ihr den Brushlettering Guide erwerben.
Die nächsten Workshop Termine gebe ich bald auf der Workshop-Seite und bei Facebook (Increase Creativity) bekannt und wer lieber in Gesellschaft üben möchte, kann gerne zu einem der monatlichen Stift+Papier Treffen kommen. Das nächste Treffen findet am 20.2.2018 im fair.liebt in Wiesbaden statt. Es sind offene Treffen, für alle die Stift+Papier lieben, ohne ein Programm.
Vielen Dank an den Sponsor Tombow für die Unterstützung durch das vergünstigte Beginner Lettering Set und an Hahnemühle für das wundervolle Hand Lettering Papier Probierpaket.
Nimm mich mit zu Pinterest:
Oh ja. Es macht echt Spaß, sowohl ein Workshop als auch genrell Handlettering.
Hach toll! Irgendwann muss ich auch mal so ein Handlettering Workshop machen!
Wow. Chinesische Schriftzeichen. Meinen größsten Respekt.
Und einen Workshop kann ich nur empfehlen, man lässt die Anfängerfehler sehr schnell hinter sich.
Ich wollte ja auch schon ewig an so einem Workshop teilnehmen, habe aber noch nicht die Zeit gefunden.
Im Moment überlege ich chinesische Schriftzeichen, das raubt mir viel Zeit und Nerven…
你 好。。。
Danke schön. Sowas gibt es bei dir in der Nähe bestimmt auch.
LG Barbara
Oh der Workshop sieht gut aus! Bei sowas würde ich auch gern mitmachen!
Gerade für den Einstieg kann ich einen Workshop sehr empfehlen. Da werden auch immer mehr angeboten, bestimmt auch einer bei dir in der Nähe.
Handlettering ist super spannend, ich habe bisher leider nicht die Zeit gehabt, um mich da richtig rein zu arbeiten. Vielleicht wäre so ein Workshop genau das richtige für mich, falls sowas mal in meiner Nähe angeboten wird :)
Danke.
Mit der richtigen Anleitung bekommst du das bestimmt auch hin Man muss es nur mal probieren und dann eben viel üben.
LG Barbara
Liebe Barbara,
das sieht echt sehr spannend aus! Auch die Struktur des Workshops gefällt mir, da werden auch die Anfänger mit ins Boot geholt. Ich bewundere ja immer andere, die das so schön hinkriegen. Ich bin eher der Typ, der sich Schriften in Word installiert. ;)
LG Ina
Das stimmt. Wobei die Schönschrift aus der Schule nicht mehr viel mit dem Lettering zu tun hat, da werden die Buchstaben sehr langsam gemalt. Sehr entspannend übrigens. ;)
Lieben Gruß | Barbara
Liebe Barbara,
Das ist ja total faszinierend! Irgendwie schade, dass wir in der Grundschule so schön schreiben lernen und mit der Zeit verkümmert unsere Schrift zu einem unleserlichen Gekrakel! Aber solche großen, wunderschönen Buchstaben – einfach WOW!
Viele Grüße, Izabella