Heute ist der 28. Februar und das bedeutet, ich schreibe gerade meinen 28. Beitrag in diesem Monat. Genauer gesagt den 27., aber dafür ist die Workshop und Events-Seite komplett überarbeitet und hat Unterseiten bekommen. Und was sich nach Arbeit anhört, war es in diesem Jahr auch. #28daysofblogging2018 ist mir etwas schwerer gefallen, aber ich freue mich gerade umso mehr, dass ich es geschafft habe! Wie es mir die letzten 28 Tage erging und wie ich es geschafft habe durchzuhalten, könnt ihr jetzt in meinem Fazit lesen. Meine Lieblingsbeiträge der letzten 14 Tage sowohl von mir als auch von allen anderen TeilnehmerInnen, möchte ich hier auch mit euch teilen. Wie habe ich dieses Jahr #28daysofblogging durchgehalten?
Fazit #28daysofblogging 2018
Schon nach 14 Tagen beim Zwischenfazit war ich zwar überrascht, dass schon die Hälfte vorbei war, aber hatte auch noch keine Routine, wie im letzten Jahr, gefunden. So geht es mir heute auch. Drei Wochen lang habe ich immer einen Beitrag für den nächsten Tag geschrieben und der ging dann morgens online. in der letzten Woche, genau wie heute, entstanden die Beiträge oft erst am gleichen Tag und einige Male, tatsächlich auch erst abends. Das lief dieses Jahr wirklich viel schlechter. Dafür habe ich ein paar Beiträge geschrieben, die ich euch schon ganz lange zeigen wollte, wie z.B. mein Einstieg in die Kalligrafie und iPad Lettering, mein Einstieg und Procreate Brushes. Gestern war ich wieder beim Zeichenkurs im Museum Wiesbaden und im Beitrag dazu, nehme ich euch mit. Alle Fragen und Themen des 2. Stift + Papier Treffens habe ich auch für euch zusammen geschrieben und vielleicht sehen wir uns ja am 20. März beim nächsten Treffen (Link zur FB Veranstaltung)? Gefällt euch eigentlich meine Instagram Inspiration? In den letzten zwei Wochen gab es die ja zur Kalligrafie und zum iPad Lettering. Mit zur Sektkellerei Henkell habe ich euch auch genommen und euch so noch etwas meiner schönen Heimatstadt Wiesbaden gezeigt. Am Ende der 28 Tage habe ich für mich gelernt, dass man sich tatsächlich nur die Zeit nehmen muss, damit etwas klappt, aber auch dass ich nächstes Jahr etwas früher mit der Planung anfangen möchte. Und vor allem nicht parallel ein Barcamp organisiere, am Samstag findet in Wiesbaden das Social Media Marketing Barcamp statt. Wieder was gelernt und mit der Herausforderung gewachsen, sagt man doch so, oder? ;) Nicht vergessen darf ich aber mich bei allen Mitstreitern von #28daysofblogging zu bedanken. Leider kam ich dieses Jahr bisher nicht dazu soviel zu kommentieren, aber ab nächster Woche habe ich dafür ganz viel Zeit und nehme mir sie auch! Danke, dass ihr mich motiviert habt, es durchzuhalten! Danke, für die tollen Beiträge, die ihr geschrieben habt!

Best of #28daysofblogging 2018 Teil 2
(ab dem 14. Februar)
Wie schon bei meinem Zwischenfazit, möchte ich euch heute auch wieder meine liebsten Beiträge der andere TeilnehmerInnen zeigen, eine Liste aller TeilnehmerInnen gibt es im ersten Beitrag zu #28daysofblogging. Hier kommen jetzt meine liebsten Beiträge der zweiten Hälfte:
Persönliches
- 5 weitere Dinge, die du im Jahr 2018 machen solltest, eine erweiterte Bucket List mit schönen Anregungen.
- 10 Dinge, die du für dich selbst machen solltest, bestimmt auch toll als Seite im Bullet Journal um sich regelmässig daran zu erinnern.
- 10 Things I ♥ in February, eine schöne Sammlung und Inspirationsquelle.
- Achtsamkeit, eine Betrachtung, Gedanken und Hintergründe zur Achtsamkeit.
- Für mehr Farbe im Leben, Gedanken zu Farben und deren Vorhandensein im Leben, oder eben nicht, bei den ganzen hellen Bildern mit hauptsächlich weiß und beige.
- Ich faste, ein paar Gedanken zum Fleischverzicht und die Fastenzeit.
- Letter to my future self, klingt echt klasse, vielleicht sollte ich das mal in mein Bullet Journal integrieren.
- Selbstliebe – meditieren, ein paar Gedanken zur Selbstliebe und zum meditieren. Mir helfen ja Stift + Papier beim Abschalten fast genauso gut.
- Tagebuch schreiben ???, habe ich früher auch lange gemacht, erst analog, dann digital und jetzt gar nicht mehr. Vielleicht sollte ich damit wieder anfangen?
- Was schreiben für mich bedeutet, einfach ein paar wundervolle Gedanken dazu.
- Wo ich am liebsten lese, im Bus lesen klappt bei mir leider gar nicht, lesen sollte ich aber unbedingt wieder mehr.
Blog & Business
- #28daysofblogging: ein Fazit, nach knapp 3 Wochen, mit einigen persönlichen Erfahrungen.
- 7 Probleme, die jeder Blogger kennt und wie du sie bewältigen kannst, ein paar tolle Tipps auch für diese Challenge dabei.
- A Color Story – Die Allrounder-App für Instagram, eine Neuentdeckung für mich, zumindest die ganzen neuen Möglichkeiten.
- Notizen gegen Perfektionismus beim Bloggen, einiges davon regt mich sehr zum Nachdenken an.
- Schreibblockaden überwinden, wenn das weiße Blatt/die leere Seite einen so anstarrt.
- Schwierigkeiten des Bloggens, die habe ich auch manchmal …
- Tips for photographing Animals, sind ein paar tolle Tipps dabei, auch wenn ich Bauernhof-Tiere nur im Urlaub fotografieren kann.
Reisen
- Bucket List: Reiseziele zu Kunst und moderner Architektur, mal eine etwas andere Bucket List mit wundervollen Empfehlungen.
Essen & Nachhaltigkeit
- Ausprobiert: Zero Waste Rasierer, ist jetzt auf der Liste, wenn mein anderer fertig ist.
- DIY – Avocado-Pflanze aus einem Kern ziehen, klingt gar nicht so schwer, vielleicht probiere ich es mal aus.
- Hackfleischauflauf mit Brokkoli, wird so oder in einer Variante auf jeden Fall mit den Kindern getestet.
- Käse-Schinken-Croissants, die sehen echt lecker aus.
- Kindergeburtstag verpackungsfrei und nachhaltig feiern, klingt nach einer großen Herausforderung, ist aber machbar. Das wird ausprobiert.
- Raffinierte Pizzablume, ein tolles Mitbringsel für eine Party.
- Saatbänder selber machen, leider habe ich keinen so schönen Garten, aber vielleicht probiere ich es auf dem Balkon mal aus.
- Schokoladiger Schokoladenkuchen, einfach nur schokoladig!
- Spanische Kartoffel-Tortilla, die probiere ich bald mal aus und dann auf dem Balkon sitzen und von Spanien träumen.
DIY
- 16 einfache Schnittmuster für Basic T-Shirts, ein paar schöne Schnittmuster, sowohl freie als auch kostenpflichtige.
- DIY Tin Cup Bird Feeder, bei den Temperaturen draussen gerade eine sehr gute Idee.
- Erinnerungen an die Wand bringen, schlichte und wundervolle Idee für Fotos.
- Farbverläufe mit Fimo, sieht gar nicht so schwer aus, eine tolle Anleitung.
- Frau Wolle, alles über die Liebe zur Wolle.
- Galaxy-Maschenmarkierer, eine schöne Anleitung, wie ihr aus selbstgemachten Galaxy-Fimo-Perlen eigene Maschenmarkiere für stricken machen könnt.
- Rezension: Handlettering Watercolour von May & Berry, dieses schöne Buch möchte ich euch auch noch vorstellen.
- Wie näht man einen Ziernaht, auf die Idee bin ich bisher noch gar nicht gekommen, mal schauen, ob das meine Nähmaschine kann.
Sonstiges
- 5 Facts about Ivy, sowas mag ich immer sehr, besonders witzig ist es aber bei einem Hund.
- Ein halbes Jahr mit Hund & Katz – meine Erfahrungen, wie das Leben mit Hund und Katze ist und wie man die beiden aneinander gewöhnen kann.
- Oscars 2018, ein Podcast mit Hintergrundinfos zu den Oscars, schaut ihr sie euch dieses Jahr an?
- Wie du deine Hochzeitsfotografin findest, ein paar gute Tipps, für alle die heiraten wollen.
- X, Y oder Z? Die Generationen und ihre Unterscheidungen und zu welcher Generation gehört ihr?
BESONDERES
Bei Karl von Gut Essen in München gibt es immer noch die Sondervariante, die #28daysofgin. Er hat auch in der zweiten Feburar-Hälfte jeden Tag einen neue Gin vorgestellt und das sind wirklich viele dabei gewesen, die ich unbedingt mal probieren möchte, wie z.B. den Le Tribute Gin, den Aeijst, den Brooklyn Gin. Für alle Gin-Liebhaber eine absolute Lese-Empfehlung!
Noch mehr Lesestoff bekommt ihr auf dem Pinterest-Board 28 Days of Blogging 2018 mit allen Beiträgen von allen Teilnehmern (Zumindest wenn sie daran gedacht haben zu pinnen, meine sind dann jetzt auch alle drauf :) ). Ich werde auf dem Board auf jeden Fall noch einiges ausprobieren und lesen.
Habt ihr manchmal auch das Gefühl, dass ihr viel zu wenig Zeit und viel zu viele Ideen habt? Nach der Challenge weiß ich zumindest, dass ich mehr Zeit habe als gedacht und ich sie mir nur nehmen muss.
Nimm mich mit zu Pinterest: