Inhaltsverzeichnis

KI + Datenschutz

Schluss mit der KI-Angst! So nutzt du ChatGPT + Co. selbstbewusst

und behälst die Kontrolle über deine Daten!

ChatGPT, Gemini, Claude und Co. sind fantastische Helfer für dein Business und mit ein paar cleveren Einstellungen sorgst du dafür, dass deine Business-Ideen auch wirklich nur bei dir bleiben!

Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ich ChatGPT zum ersten Mal nutzte. Ich war ziemlich begeistert von den Ergebnissen, aber dann realisierte ich, dass ich gar nicht wusste, was mit meinen Daten passierte!

Da war diese kleine Einstellung, mit der ich hätte verhindern können, dass meine Eingaben zum „Training verwendet werden“. Heute weiß ich zum Glück wonach ich suchen muss, um meine KI-Tools datenschutztechnisch einzurichten und kann sie dann völlig entspannt nutzen!

In meinem Beitrag „Experimente mit KI“ habe ich dir ja schon ein bisschen von meinen ersten Gehversuchen mit KI erzählt. Und auch im „Rückblick Februar 2025“  konntest du sehen, wie sehr KI meinen Workflow verändert hat.

Die These ist klar: Chat-KI-Tools sind großartige Beschleuniger für dein Business. Und mit den richtigen Einstellungen und einem bewussten Umgang bleibst du jederzeit Herrscherin über deine Daten. Ich zeige dir heute genau, wo du die wichtigsten Schalter findest!

Die KI-Basics: Was du wirklich wissen musst (ohne Technik-Blabla)

Was KI-Chatbots wie ChatGPT eigentlich machen:

  • Sie lernen aus Daten. Und ja, potenziell auch aus deinen Eingaben
  • Sie können deine Chats speichern, aber nur, wenn du das erlaubst
  • Sie sind Werkzeuge, deren Einstellungen du kontrollieren kannst

Die gute Nachricht:
Bei praktisch allen Chat-KIs kannst du selbst entscheiden, ob dein Eingaben zum Training verwendet werden dürfen und das mit nur wenigen Klicks!

KI ist nicht der gruselige Datenmonster-Roboter aus Science-Fiction-Filmen, sie ist dein Assistenz-Tool, das du nach deinen Regeln spielen lassen kannst! (Zumindest größtenteils, denn Firmen mit Servern außerhalb der EU gehen anders mit dem Thema Datenschutz um.)

Die magischen Schalter: So behälst du die Kontrolle über deine Daten

Einstellungen bei ChatGPT 

Du bist eingeloggt im ChatGPT und gehst zu „Einstellungen“, dann zu „Datenkontrollen“ und dort stellst du „das Modell für alle verbessern“ aus.

Screenshot der Einstellungen zum Datenschutz bei ChatGPT

Die wichtigsten Einstellungen bei anderen beliebten Tools

Achte generell beim Datenschutz in den Einstellungen des KI Tools auf „zur Verbesserung des Modells/der Dienste verwenden“ oder „um das Modell zu verbessern/zu trainieren„.
Bei Claude werden deine Daten standardmäßig nicht zur Verbesserung des Modells genutzt und bei Google Gemini kannst du es bei einem Workspace Account (Business- /Bezahl-Account) beim Unternehmen entsprechend einstellen. Bei Le Chat von Mistral kannst du es auch in den Einstellungen unter Datenschutz entsprechend abwählen.

Mit diesen einfachen Einstellungen hast du deine KI-Tools im Griff – und nicht umgekehrt. Und das Beste? Du musst keine Tech-Expertin sein, um das hinzubekommen! Du bist die Wächterin deiner Daten – und gleichzeitig die Gestalterin deiner KI-Zukunft!

Clever prompten: So kommunizierst du mit der KI

Die richtigen Datenschutz-Einstellungen sind das A und O. Aber auch die Art, wie du mit KI sprichst, beeinflusst, wie sicher deine Daten sind. In meinem „Fearless Prompting Guide“ zeige ich dir, wie du deine KI mit präzisen Prompts zu Höchstleistungen anfeuerst – und dabei die Kontrolle über deine Daten behältst.

KI und Feminismus: Ein Blick auf Bias und Chancen

KI bietet großartige Chancen, aber es ist wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein. Wie ich in meinem Beitrag „KI und Female Empowerment“ bereits ausführlich diskutiert habe, ist es entscheidend, den Bias in KI-Systemen zu verstehen.

Deine Selbstermächtigung: KI als Chance für Female Entrepreneurship

Trotz der Herausforderungen bietet KI enorme Chancen für Frauen im Business:

  • KI kann repetitive Aufgaben automatisieren und uns so mehr Zeit für strategische Aufgaben geben.
  • KI-Tools können uns helfen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und unsere Geschäftsstrategien zu optimieren.
  • KI kann uns neue Wege der Zusammenarbeit und Vernetzung ermöglichen.

Es ist an uns, diese Chancen zu nutzen und die KI-Revolution aktiv mitzugestalten. In meinem Workshop „KI personalisieren“ zeige ich dir, wie du ChatGPT zu deiner ganz persönlichen Business-Sparringspartnerin machst.