Workshop Termine

Montag, 23.06. 18 – 21 Uhr | KI-Workshop: Erschaffe deine eigene KI Sparringspartnerin | mehr Infos und anmelden

Montag, 30.06. 18 – 21 Uhr | Redaktionsplan mit dem RISEE System Workshop | mehr Infos und anmelden

Workshop Angebote

Falls aktuell kein Termin deines Wunsch-Workshops stattfindet, kannst du mich gerne anschreiben.
Egal ob als Weiterbildung oder als Team-Event, egal ob in Wiesbaden (Rhein-Main) oder online.

KI-Workshop: Erschaffe deine eigene KI Sparringspartnerin

Der 3-Stunden-Workshop für selbstständige Frauen, die mit KI Zeit sparen und besseren Content erstellen wollen. Erschaffe deine eigene KI, die dich unterstützt, inspiriert und strukturiert.

Stell dir vor, du hättest eine Business-Sparringspartnerin, die...
- deine Ideen kritisch hinterfragt und weiterentwickelt
- dir bei wichtigen Entscheidungen zur Seite steht
- content-strategisch mitdenkt und umsetzbare Konzepte liefert
- dich motiviert, wenn du ins Zweifeln kommst
- die Bedürfnisse deiner Zielgruppe versteht und passende Lösungen vorschlägt

RISEE your Visibility
In 3 Stunden zum Redaktionsplan, der dich sichtbar macht

Sag Bye-bye zum Content-Chaos und Hello zur Struktur, die wirklich zu dir passt.
Im RISEE-Workshop entwickelst du in nur 3 Stunden deinen Redaktionsplan für 3 Monate – strategisch, kreativ und effizient.
Mit meinem erprobten RISEE-System verbindest du Leichtigkeit mit Klarheit und nutzt deine Inhalte endlich smart statt stressig.
Ideal für selbstständige Frauen, Coaches, Creatorinnen & Unternehmerinnen, die sich zeigen wollen – mit Plan statt Panik.

Für mehr Sichtbarkeit. Mehr Fokus. Mehr Flow.

Sketchnotes

Lerne in diesem Workshop wie Du einfache Zeichnungen in den Büro-Alltag integrieren und für was Du Sketchnotes alles einsetzen kannst. Ob für Konferenzen, Meetings, fürs Flip-Charts oder beim Gestalten von Glückwunsch-Karten, fast alles ist mit den einfachen Zeichnungen möglich.

Eine „Zeichensprache“, die es Dir ermöglicht mit einfachen Grundformen und in Kombination mit Schrift visuelle Notizen zu erstellen, die sich leichter einprägen.

Illustration mit Tisch, Kaffeetasse und Klemmbrett von oben.

Business Journal / Werkzeugkiste für einfaches Dokumentieren

Du machst Dir immer Notizen, aber schaust sie Dir nicht mehr an? Sie sind nicht übersichtlich oder nicht gut strukturiert?
Dann hilft Dir die Werkzeugkiste, die ich Dir im Workshop mit an die Hand gebe. Sie enthält Elemente aus den Bereichen Sketchnotes und Lettering und einige Tipps und Tools zur Sortierung der Notizen.

Du lernst Container und Banner zu zeichnen und deine Handschrift zu variieren. Außerdem werden wir über Möglichkeiten sprechen, wie man Notizen strukturiert und die Bilder im Kopf zu Papier bringt. Die Werkzeugkiste soll Dir dabei helfen gut strukturierte und visuell schöne Notizen zu erstellen. Notizen, die Du Dir nochmal anschauen möchtest und die Dir dadurch weiterhelfen.

Lettering

Lerne im Lettering Workshop die Basics des Handletterings, der faux calligraphy und des Brushletterings. Zum Einstieg geht es um Variationen der eigenen Handschrift und die Grundlagen der faux calligraphy. Danach werden mit einem Pinsel das "Buchstabenmalen" bzw. Brushlettering und der Aufbau der einzelnen Buchstaben geübt. Wir werden gemeinsam das Malen der Buchstaben üben damit du sie auf Flip-Charts oder digital für Präsentationen einsetzen kannst.

(Botanical) Line Drawing

Unter Line Drawing versteht man das Zeichnen mit Linien. Dabei werden zu den Linien für den Umriss noch weitere Linien, die Schraffuren hinzugefügt. Natürlich kann man danach auch mit Aquarellfarben oder Buntstiften Farbe ins Bild bringen, aber viele Line Drawings leben nur von den Linien. Line Drawing ist eine sehr entspannende Übung für die Mittagspause oder das Abschalten am Abend. Du kannst mit den Schraffuren auch Deinen Sketchnotes noch eine persönliche Note geben.

Teile den Beitrag