Im September gab es bei Annes #fotoprojekt17 wieder ein neues Thema, das Thema Himmel + Sonne. Meine Bilder für die Themen der letzten Monate findet ihr hier: August zum Thema Alte Mauern, Mai zum Thema Color-Key, April zum Thema Nähe, März zum Thema Türen, Februar zum Thema Nachts und Januar zum Thema Winterbäume. Im September gibt es das #fotoprojekt17 wieder in Kombination mit meiner eigenen Reihe #wallpaperliebe.
Am Ende des Beitrages findet ihr dieses Mal zwei Varianten meines Wallpapers eines Nebelwaldes in der Fasanerie in Wiesbaden in der Auflösung 1280x800px für den privaten Gebrauch; Ein Wallpaper für einen organisierten Desktop und ein undatiertes ohne die Kästchen drauf.
#FOTOPROJEKT17

Dieses Jahr gibt es auf Annes Blog jeden Monat ein neues Foto-Thema und dann hat man einen Monat Zeit einen Beitrag dazu zu schreiben und vor allem Fotos zu machen oder im Archiv welche zum Thema zu suchen.
Septemberthema: Himmel + Sonne
Leider musste ich diesen Monat wieder im Archiv Bilder aussuchen, da ich einfach nicht dran gedacht hatte. Zu meiner Überraschung habe ich allerdings kam Bilder mit der Sonne drauf gefunden und das obwohl ich jeden Morgen den Sonnenaufgang aus dem Fenster mit dem Handy fotografiere. Na ja, fast jeden Morgen zur Zeit stehe ich leider vor der Sonne auf… Dafür einige Sonnenaufgänge aus Sommerurlauben und passend zum Herbst ein paar Bilder mit Nebel und Morgendunst.
Alle Bilder sind mit meiner EOS 550D oder 70D entstanden.
Zuhause in Wiesbaden


Im Urlaub




Meine #wallpaperliebe im Oktober für euch
[Meine Wallpaper sind nur für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch bestimmt.]
Und beim Nebel-Bild fiel mir direkt eine Zeile aus der Mondnacht von Joseph Freiherr von Eichendorff ein:
Es war, als hätt‘ der Himmel
Die Erde still geküßt,
…
Zitat aus der Mondnacht von Joseph Freiherr von Eichendorff
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Und noch in der Variante „organized Desktop“ die ich mittlerweile nicht mehr missen möchte.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.
Ändert ihr eigentlich jeden Monat euer Wallpaper am Rechner? Oder am Handy oder Tablett? Ich muss gestehen, dass ich zwar ein paar Lieblings.Hintergründe habe, aber tatsächlich immer das Wallpaper ändere und mich jeden Monat darauf freue mir und euch etwas neues auszusuchen.
Mit dem Beitrag nehme ich mal wieder am creadienstag teil.
Nimm mich mit zu Pinterest:
Das kann ich auch gut verstehen. Da ich aber so gerne fotografiere und mir die Bilder dann auch anschauen möchte, habe ich irgendwann damit angefangen und möchte es jetzt nicht mehr missen.
Schön, dass wir uns Samstag kennen lernen, freu mich sehr drauf.
Ich änder nie das Bild am Rechner . Da brauch ich es absolut clean in einer einzigen Farbe. Genauso am Handy.
Dein Foto mit den Pferden ist mega schön . Lg und ich freu mich schon dich am Sa in Nürnberg kennen zu lernen
Danke.
Am Handy ändere ich auch so gut wie nie.
Haha, das mit dem nie sehen am Mac geht mir fast genauso. Aber am Anfang des Tages sind immer noch alle Fenster zu oder unten und da sehe ich es dann kurz.
Wunderschöne Bilder hast du mal wieder mitgebracht… und oh, Eichendorff – ich liebe so viele Gedichte von ihm.
Die Aufnahme vom Schliersee ist toll, und der Morgennebel mit der Kirche… das Wallpaper-Motiv am Ende sowieso, hach.
Ich ändere meine Wallpaper so gut wie nie. Auf dem Handy habe ich seit anderthalb Jahren den gleichen Hintergrund (ein Schnappschuss aus dem Urlaub – mein Mann und der Hund im Gegenlicht am Strand, sehr kitschig mit vielen Orange- und Rottönen). Auf dem Mac sehe ich den Desktop eigentlich nie, weil ich halt nur zwischen den diversen Programmen hin- und herspringe. ;)
Liebe Grüße
Anne
Ja. Ich finde es erzeugt so tolle Bilder im Kopf.
Mondnacht ist so ein wunderschönes Gedicht
Super, dass du es noch nachholst!
Ja, das mit der fehlenden Sonne hat mich auch überrascht. Aber vielleicht hole ich das noch nach. Zumindest ein Sonnenbild. Mal schauen.
Wie schön, dass du auch wieder beim #fotoprojekt17 mitmischst :)
Ich musste ja auch auf mein Archiv zurückgreifen, weil die Sonne Anfang des Monats nur hinter Wolken verstecken spielen wollte..
Aber mir ging es wie dir: Wenig Sonne und Himmel, obwohl ich ständig Sonnenuntergänge knipse. Aber die zeige ich ja immer schon an jedem zweiten Monatsende…
Also dem Bild mit den Pferden am Strand bin ich ja echt verfallen… aber irgendwie vermisse ich die Sonne auf deinen Fotos… sie ist ja noch seltener direkt zu sehen als auf meinen :(
Also ich ändere mein Wallpaper selten – höchstens wenn mich ein Blogger mit einem ganz schicken Download begeistert ;) Zu viele Änderungen irritieren mich aber eher…
Liebe Grüße